Ein Blick auf die Fassade: Grafitti-Entfernung
Zugegeben: In vielen der im öffentlichen Raum entstandenen „Großgemälden“ steckt eine Menge kreatives Potential. Doch: Sollten Eigentümer nicht selber entscheiden dürfen, ob Hauswände, Bahnwagons oder gar Brücken mit eben jenen Graffitis „verziert“ werden?
Laut einer Studie des Deutschen Städtetags summieren sich alljährlich die durch illegale Graffiti verursachten Kosten auf rund 200 Millionen Euro.
Allerdings weder diese Summe, noch die Tatsache, dass illegale Graffitis als Sachbeschädigung strafrechtlich verfolgt werden, hält die zumeist jungen Sprayer von der Ausübung ihres „kreativen“ Hobbies ab. Gut, dass es Profis gibt, die hier bausubstanz- und umweltschonend sanieren können.
Eine professionelle Graffiti-Entfernung stellt mithilfe hochwertiger Produkte wieder den gewünschten Ursprungszustand her. Dabei prüfen unsere Experten vor der Entfernung die Bausubstanz, um je nach Material das passende Produkt bzw. die passende Technik zur Entfernung des Graffitis einzusetzen.
Auch eine umweltschonende Entsorgung der verwendeten Materialien steht für uns an erster Stelle.